Gerätturnen
Die Turnerinnen vom TV Jahn sind eine sehr erfolgreiche und große Leistungsturngruppe. Ab dem Jahrgang 2014 turnen unsere Mädels von Erfolg zu Erfolg. In allen Disziplinen werden unsere Turnerinnen von ausgebildeten Trainerinnen und Trainern trainiert. So können wir bei jeder Meisterschaft, ob Rheinland-Pfalz Meisterschaften, Mittelrheinmeisterschaften, Gau- Meisterschaften im Einzel oder Mannschaft und vielen anderen, mit guten Platzierungen glänzen. Im allen Altersgruppe wird fleißig und hart geübt, immer mit dem Ziel des nächstes Wettkampfes im Kopf. Damit sie bestmöglich trainiert werden können, werden die Mädchen in entsprechende Altersgruppen eingeteilt. Bei den jüngeren helfen auch die älteren Turnerinnen mit und erlernen so gleichzeitig das Handwerk des Trainers, bei dem es auf das genaue Wissen des Übungsablaufes ankommt. Immer öfter kristallisieren sich hier auch wirkliche Trainer für die Zukunft heraus. Für Nachwuchs ist also gesorgt. Die größeren turnen mit ebenso großer Disziplin wie Ehrgeiz um bei den Meisterschaften entsprechend konkurrieren zu können. Natürlich fahren die Leistungsturnerinnen in den Sommerferien auch ins Trainingslager. Etwa 20 – 30 Mädels üben und turnen viele Stunden Tag um Tag. Ganz speziell wird hier auf die Stärken und Schwächen der einzelnen eingegangen und entsprechend geübt. Aber auch die Freizeit kommt nicht zu kurz. Es bleiben immer noch ein paar Stunden übrig um sich zu entspannen und Kraft für die nächste Einheit zu tanken. Mit viel Spaß turnen die Mädels das ganze Jahr und freuen sich über jeden Neuzugang. Alle Mädchen die gerne turnen möchten und ihr Talent unter Beweis stellen möchte, sind herzlich in der Halle der Grundschule Plaidt willkommen. Wir haben auch eine Jugenturngruppe, die fleissig mittrainieren und ihr Können regelmässig beim Gaukinderturnfest unter Beweiss stellen.
Das Training wird von ausgebildeten und lizenzierten Übungsleitern geleitet. Wir legen größten Wert darauf, dass unsere Aktiven im Sport nicht verheizt, sondern alters- und leitungsgerecht gefördert werden. Die Begeisterung der Kinder am Sport bestätigt uns in unseren Trainingsmethoden. Die Kinder kommen gerne in die Turnhalle und reifen so auch charakterlich im regulären Trainingsbetrieb.
Neben dem reinen Wettkampfsport liegt ein weiterer Schwerpunkt der Leistungsgruppe im Bereich der Showvorführungen. Jährlich werden wir zu unzähligen Veranstaltungen als Höhepunkt geladen und sorgen stets für Begeisterung und stehende Ovationen. Effektvolle Darbietungen mit einer Mischung aus Kunstturnen und Akrobatik sorgen immer wieder für atemberaubende Momente. Die Turngruppe des TV Jahn Plaidt steht gerne auch für Ihre Veranstaltungen zur Verfügung. bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an den TV Jahn Plaidt.
Traingszeiten
Anfänger Mädchen
Ort: | Sporthalle der Grundschule Plaidt |
Übungsleiter: | Birgit Peters, Hannah Grabosch |
Wann? | Montag 16.00 – 18.00 Uhr Freitag 15.00 – 17.00 Uhr |
Mädchen Jahrgang 2013/14
Ort: | Sporthalle der Grundschule Plaidt |
Übungsleiter: | Zoé Wilbert |
Wann? | Montag 17.00 – 19.00 Uhr Freitag 15.00 – 18.00 Uhr |
Mädchen Jahrgang 2012/13
Ort: | Sporthalle der Grundschule Plaidt |
Übungsleiter: | Tasja Schmitz |
Wann? | Montag 16.00 – 18.30 Uhr Freitag 15.00 – 18.00 Uhr Samstag 9.30 – 12.30 Uhr (jeden 2. Samstag) |
Mädchen Jahrgang 2011
Ort: | Sporthalle der Grundschule Plaidt |
Übungsleiter: | Lena Weiler, Naomi Kern |
Wann? | Montag 16.00 – 18.30 Uhr Freitag 15.00 – 18.00 Uhr Samstag 9.30 – 12.30 Uhr (jeden 2. Samstag) |
Mädchen Jahrgang 2010
Ort: | Sporthalle der Grundschule Plaidt |
Übungsleiter: | Jule Dötsch |
Wann? | Montag 16.00 – 19.00 Uhr Freitag 15.00 – 18.00 Uhr Samstag 9.30 – 12.30 Uhr |
Mädchen Jahrgang 2005-2009
Ort: | Sporthalle der Grundschule Plaidt |
Übungsleiter: | Kathrin Ginkel, Anna Einig, Maren Weber, Marie Schmitz |
Wann? | Montag 16.00 – 19.00 Uhr Freitag 16.00 – 19.00 Uhr Samstag 9.30 – 12.30 Uhr |
Jungen Jahrgang 2011-2014
Ort: | Sporthalle der Grundschule Plaidt |
Übungsleiter: | Therese Eckhoff |
Wann? | Montag 16.00 – 18.00 Uhr Freitag 15.00 – 17.00 Uhr |